Auch in Zeiten von Covid-19 möchten wir jungen Opernsänger:innen weiterhin Perspektiven und eine Chance auf Förderung bieten. Wir streben danach die bestmöglichen Voraussetzungen für einen qualitativ guten Wettbewerb zu schaffen. Für uns es wichtig, beginnend mit der Organisation der Auswahlverfahren in diesem Jahr, ein Signal der Kontinuität an euch Nachwuchskünstler:innen zu senden. Bei den Planungen stehen die Gesundheit und Sicherheit der Sänger:innen, Jurymitglieder, Mitarbeiter:innen und Projektpartner:innen an oberster Stelle.
Die verlängerte Bewerbungsphase bis 31. Mai, 2021 soll euch mehr Zeit geben, um die Arien live und mit Klavierbegleitung im Einklang mit den jeweils geltenden Hygieneregeln aufzuzeichnen. Mit Blick auf den längeren Auswahlprozess und um mehr Talenten eine Teilnahme zu ermöglichen, wird die Altersgrenze für den kommenden Wettbewerb auf 31 Jahre angehoben – einheitlich für alle Bewerber:innen (Stichtag: 31. März 1990).
Die Live Audition werden in den kommenden Herbst/ frühen Winter verschoben. Wenn Präsenzauftritte nicht möglich sind, finden die Vorsingen in einem virtuellen Format statt. Die genauen Termine und Veranstaltungsorte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Die Finalrunde fällt ins Frühjahr 2022.
Findet unten alle wichtigen Infos stichpunktartig zusammengefasst:
Erste Runde
Online-Bewerbungen/Video Audition: 1. Januar bis 31. Mai 2021
Zweite Runde
Live Auditions: Herbst bis frühen Winter 2021
Dritte Runde
Endrunde in Deutschland: Frühjahr 2022
Sänger:innen aller Nationalitäten, die eine professionelle Opernkarriere anstreben, die am
31. März 1990 oder später geboren sind, dürfen sich bewerben.