Karriere

Talente begleiten

Auftrittschancen - Coaching - internationales Netzwerk

Gemeinsam mit unseren Partnern ermöglichen und eröffnen wir jungen Sänger:innen Ausbildungs- und Weiterbildungschancen zur nachhaltigen Förderung und begleiten sie dabei.

COACHING

Profitiere von Erfahrung

Um das Bewusstsein für eigene Karriereziele zu stärken, bieten wir im Rahmen des Wettbewerbs Workshops und individuelle Coaching-Einheiten an.

Ebenso ist unser Meisterkurs ein weiteres Format um Nachwuchstalente in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Broschüre: Wohin nach dem Studium?

Wir haben für euch einen Karriereleitfaden sowie eine Liste mit internationalen Adressen zusammengestellt, die für den Berufseinstieg nach dem Studium wichtig sind.

Unsere Studie: Opernsänger mit Zukunft!

 

 

Welche Erfahrungen machen Opernsängerinnen und -sänger in ihrer Berufseinstiegsphase? Wie funktioniert der Opernbetrieb? Was erwartet die künstlerischen Protagonisten während ihrer Ausbildung und auf ihrem Karriereweg? Diese Fragen beantwortet unsere Studie vor dem Hintergrund einer ausführlichen Bestandsaufnahme, basierend auf Statistiken und eigenen Erhebungen. Hier zeigen die Autoren Zukunftsperspektiven auf: Im Fokus stehen Ausbildungsreformen und Szenarien alternativer Berufsmöglichkeiten.

Ihr könnt die Publikation hier erwerben.


Open Master Classes

Bodycoach John Norris und Künstleragent Boris Orlob beim Coaching mit Teilnehmer:innen unserer OMCs.
Viel Spaß beim Anschauen!

Symposium - 23.05.2018 in Berlin

Zukunft Operngesang – wohin geht die Reise?

Beim NEUE STIMMEN Symposium diskutierten hochrangige Akteure der Opernbranche mit Nachwuchstalenten und erfahrenen Sängern verschiedene Fragen zu Arbeitsformen, Karriereperspektiven und zukunftsorientierten Ausbildungsprogrammen des Opernsängers.
Als Medienpartner begleitete uns Deutschlandfunk Kultur.

Gesangsstudium – und dann? Hat der Beruf Opernsänger Zukunft in Zeiten der Pop- und Eventkultur? Wie sollte eine zukunftsorientierte Berufsausbildung an Musikhochschulen aussehen? Diese und andere Fragen zu Arbeitsformen, Karriereperspektiven und zukunftsorientierten Ausbildungsprogrammen diskutierten wir beim NEUE STIMMEN Symposium mit Nachwuchstalenten, erfahrenen Sängern und hochrangigen Akteuren der Opernbranche. 

"Wichtig ist, Talente nicht nur zu entdecken, sondern auch zu beraten und langfristig zu begleiten."
Liz Mohn