Falls es zu Planänderungen aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie kommen sollte, werden wir rechtzeitig darüber informieren.
Erste Runde
Online-Bewerbungen: 1. Januar bis 31. Mai 2021
Zweite Runde
Live Auditions: Herbst bis frühen Winter 2021
Dritte Runde
Endrunde in Deutschland: Frühjahr 2022
Für Ihre Online-Bewerbung in sieben Schritten müssen Sie folgende Informationen bereithalten:
Persönliche Daten und Ihre Auswahl des Vorsingortes in der zweiten Runde
Repertoire für zweite Runde (fünf Arien aus dem Pflichtrepertoire)
Ausbildung
Referenzen
NEU: Videoaufzeichnungen von zwei Opernarien
Kopie von Pass oder Personalausweis mit Foto und Geburtsdatum
Portraitfoto
Repertoire:
Ihre zwei Opernarien müssen folgenden Anforderungen entsprechen:
Die Arien müssen aus zwei verschiedenen Opern des gängigen Opernrepertoires stammen
Die Arien müssen zwei unterschiedliche musikalische Stilrichtungen repräsentieren
Die Arien müssen in zwei unterschiedlichen Sprachen gesungen werden, jeweils in Originalsprache
Die Arien müssen in den jeweiligen Originaltonarten gesungen werden
Beide Arien müssen demselben Stimmfach entsprechen
Beide Arien müssen vollständig gesungen werden, gegebenenfalls mit vorangehendem Rezitativ
Beide Arien müssen auswendig vorgetragen werden
Technische Anforderungen:
Beide Videos müssen speziell für diesen Wettbewerb aufgenommen werden, existierendes Videomaterial kann nicht verwendet werden
Beide Videos sollten zwischen November 2020 und Mai 2021 aufgenommen werden
Beide Videos müssen im MP4 Format erstellt werden
Aufnahmen müssen vollständig live aufgenommen werden, ausschließlich mit Klavierbegleitung (keine voraufgenommenen Backing-Tracks, keine Orchesterbegleitung)
Schauen Sie unser Tutorial-Video “How to produce a good audition video” an, bevor Sie beginnen. Das Tutorial zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr eigenes Audition-Video produzieren können. Die Checkliste aus dem Video finden Sie hier:
Für die zweite Runde müssen Sie fünf Arien aus dem Pflichtrepertoire wie folgt auswählen:
Drei Arien aus drei der vier verschiedenen Epochen:
Epoche 1: 1600 – 1750
Epoche 2: 1750 – 1830
Epoche 3: 1830 - frühes 20. Jahrhundert
Epoche 4: 20. Jahrhundert
sowie zwei weitere Arien aus verschiedenen Opern, Epochen frei wählbar. Eine der beiden Arien kann aus einer Operette gewählt werden.
Alle gewählten Arien müssen vollständig, in Originalsprache, in Originaltonart und mit dazugehörigem Rezitativ vorbereitet werden.
In allen Live Auditions und Orchesterkonzerten werden die Arien in der Stimmung von 440 Hz gesungen, auch die Barockarien.
Wir können auf Grund der aktuellen Lage noch keine Daten für die Live Auditions nennen. Sobald dies möglich ist, werden wir das verkünden.
New York
Los Angeles
Zürich
Berlin
Amsterdam
Frankfurt
Paris
London
Mailand
München
Moskau
Kapstadt
Eine direkte Qualifikation für die Finalrunde ist nicht möglich
Unvollständige Bewerbungen oder falsche Informationen führen zur Disqualifikation
Der Organisator behält sich das Recht vor, nicht alle BewerberInnen zu akzeptieren
NEUE STIMMEN-PreisträgerInnen sind nicht berechtigt, sich erneut zu bewerben
PreisträgerInnen (1. bis 3. Preis) verpflichten sich, am Preisträgerkonzert im Frühjahr 2022 in Berlin teilzunehmen